Die Blutegeltherapie

Die Blutegeltherapie ist eine seit vielen Jahren bestehende Therapie in der Alternativmedizin. Bereits 100 v Chr. wurde sie in der traditionell indischen Therapie beschrieben.

Der Wirkungsweise der Egeltherapie beruht auf dem sogenannten „Aderlass“. Durch den Egel werden etwa 10ml Blut abgesogen. Gerinnungshemmende und schmerzstillende Substanzen werden dabei in die Wunde gebracht.

In der Tiermedizin ist die Blutegeltherapie sehr gut bei entzündlichen Gelenkerkrankungen oder auch dem Blutohr einsetzbar. Bei akuten undchronischen Gelenkerkrankungen, Bandscheibenproblematik, Nebenhöhlenentzündungen u.v.m. ist es eine gute Begleit- und manchmal auch, Alternativheilmethode zur schulmedizinischen Behandlung.

Die Blutegel bleiben in etwa über eine Dauer von 20-40 min am Patienten hängen. Ihr Biss wird von unseren Haustieren kaum bemerkt. Häufig reicht eine Behandlung mit Blutegeln aus. Bei chronischen Krankheitsbildern ist die Blutegeltherapie mehrfach möglich.

blutegeltherapie 01